Triskele

Die Triskele war und ist in ihrer gerundeten Darstellungsform im ehemals keltischen Siedlungsraum verbreitet. Die eckige Darstellung ähnelt stark dem Hakenkreuz, neonazistische Kreise nutzen sie entsprechend. Die eckige Triskele ist Teil der Organisations-Symbolik des in Deutschland verbotenen Netzwerks Blood & Honour und darf in Deutschland in diesem Zusammenhang nicht gezeigt werden.

Neonazis gebrauchen die gerundete sowie die eckige Triskele. Erwerben können sie sie als Shirt- oder Jackenmotiv sowie als Schmuckstück und Ornament.

Triskele-Motive werden – vor allem in gerundeter Form – auch außerhalb des neonazistischen Spektrums genutzt, beispielsweise in heidnischen und Mittelalter-Szenen.